ANZEIGE

Biogartenmesse Nachhaltige Gartenkultur und Lebensart!

29. + 30. März 2025, bioversum Jagdschloss Kranichstein, 64289 Darmstadt

Gartenmesse-Gartenveranstaltung

Herausspaziert! Bio, Garten, Messe – natürlich draußen
Erleben Sie nachhaltige Gartenkultur und Lebensart im besonderen Ambiente: Rund 80 Aussteller! Mit Bio-Pflanzenmarkt: Rosen, einheimische Wildgewächse, mediter¬rane Kübelpflanzen, Stauden, Saatgut, Kräuter und Produkte zur ökologisch, nachhaltigen Gartenpflege. Nachhaltige Lebensart mit Kunsthandwerkern und Manufakturen, die ihre Ware selbst herstellen: Hängematten, Gartenmöbel, Skulpturen, Feinkost, Dekoration, Mode und Accessoires, sowie viele weitere nützliche und wertige Artikel, die Garten und Freizeit verbinden.

Jahresthema 2025: Artenvielfalt im Garten!
Mehr Gurren, Summen und Zwitschern für unsere Gärten!
Unser privates Grün braucht Strukturreichtum mit einheimischen Pflanzen und naturbelassenen Ecken. Jede auch noch so kleinräumige Kombination aus Lebensraumelementen bietet vielen Tierarten ein neues Zuhause. Gärten, Balkone, Terrassen sind auch Trittsteine im Biotopverbund- überbrücken Entfernungen zwischen Kernlebensräumen als Brutstätte, Futter- oder Rastplatz. Viele Arten fliehen vor der ausgeräumten Landschaft in die Gärten. So gedeihen auf gleicher Fläche oft mehr Pflanzen- und Tierarten als in der Landschaft. Für einige Vogelarten sind unsere privaten Grünflächen sogar von weltweiter Bedeutung, z.B. für die Sumpfmeise oder das Sommergoldhähnchen. Beide haben in Deutschland einen Anteil von 25 Prozent an der Weltpopulation und beide zieht es immer mehr in die Gärten. Das Wissen über die Bedeutung von Biodiversität und die unterschiedliche Gestaltungsoptionen im eigenen Garten für zum beherzten Handeln. Welches Potenzial Privatgärten für den Erhalt der Biodiversität haben, welche Hemmnisse existieren, welche Instrumente und Handlungsoptionen braucht es? Diesen Fragen widmen wir unser diesjähriges Rahmenprogramm aus ökologischer, ökonomischer und wirtschaftlicher Sicht. Jeder kann im eigenen Garten einen wichtigen Beitrag gegen das Artensterben leisten. Und: Ist doch das größte Kompliment, das Gärtnernde bekommen können, wenn die Tiere in den Garten einziehen.

Jagdschloß Kranichstein mit bioversum
Jagdschloss Kranichstein war über vierhundert Jahre Anziehungspunkt der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt.


Heute mit bioversum!
DER ERHALT DER BIOLOGISCHEN VIELFALT – HERAUSFORDERUNG FÜR DIE ZUKUNFT
Das bioversum ist im Zeughaus untergebracht und somit Teil des Ensembles Jagdschloss Kranichstein. Es ist umgeben von einer außergewöhnlichen Vielfalt an Lebensräumen und Arten: vom Buchenwald mit natürlichen Bachläufen über Fischteiche, Wiesen und Felder bis hin zum historischen Schlosspark.
Durch die Ausstellung möchten wir der Öffentlichkeit die Bedeutung der biologischen Vielfalt als Existenzgrundlage allen Lebens näherbringen. Dabei wird die biologische Vielfalt als untrennbarer Teil der kulturellen Entwicklung des Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Dies geschieht am Beispiel Kranichsteins mit seinem Buchenwald und den zusammenhängenden Lebensräumen.

Veranstaltung/0rt:

 

 

 

 

Biogartenmesse Nachhaltige Gartenkultur und Lebensart!

bioversum
Jagdschloss Kranichstein
Kranichsteiner Straße 253
64289 Darmstadt

Veranstaltungstag:

29. + 30. März 2025

Öffnungszeiten:

 

 

 

 

Samstag, 29. März 2025
10 – 18 Uhr
Sonntag, 30. März 2025
10 – 18 Uhr
Letzter Einlass: Eine Stunde vor Schließung.

Eintrittspreise:

Weitere Informationen >

Veranstalter:

 

 

 

 

 

Viridea-Biogartenmesse UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführerin: Batya-Barbara Simon
Waldböckelheimer Strasse 24
5595 Bockenau
Tel.: (06758 – 808 9581)
E-Mail: info@biogartenmesse.de

  Weitere Informationen >
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

 

Termine/Angaben ohne Gewähr

Quelle: Fotos/Text vom Veranstalter.

 

 

ANZEIGE